Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
Merci
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Weiß hier jemand, wie es weitergeht, wenn ein Jahr lang KG mit Ausnahmeziffer (Praxisbesonderheiten) durchgeführt wurde? Ist es dann einfach vorbei mit der KG? Die Pat. sind dann doch immer noch schwer betroffen, weil sie chronisch/neurologisch krank sind. Was kann man also machen??
Merci
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Heiland schrieb:
Der Patient kann einen neuen Antrag bei seiner Krankenkasse stellen.
s.a. Beitrag von Heiland
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
oder aus einer Praxisbesonderheit der Anlage 1 wird auf Antrag bei der Kasse ein langfristiger Heilmittelbedarf, der nicht unter die Wirtschaftlichkeitsprüfung fällt. Wenn nicht, geht es normal mit einer Vo. adR weiter. Alles zum Nachlesen in vielen Infos des G-BA, GKV-Spitzenverband, KBV oder KV auf Landesebene.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JürgenK schrieb:
...vom Prinzip kann der Patient doch immer weiter mit VO adR bekommen, hier geht es doch "nur" um dad Budget un die Wirtschaftlichkeitprüfung durch die Praxisbesonderheiten.
s.a. Beitrag von Heiland
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Mein Profilbild bearbeiten