Physiotherapeut (m/w/d) ab
01.02.2025 – Arbeite im 45min
Takt
ZEIT. QUALITÄT. ERGEBNISSE.
BEWUSSTSEIN FÜR THERAPIE SCHAFFEN!
Werde Teil unseres
GESUND-Physiotherapieteams in einer
unserer modern ausgestatteten
Praxen. Für unseren Standort
Bogenhausen, suchen wir zum
01.02.2025 motivierte und
ergebnisorientierte
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Mit unserer klaren Philosophie
legen wir Wert auf Qualität und
nachhaltige Physiotherapie. Durch
unsere 45min Taktung erm...
01.02.2025 – Arbeite im 45min
Takt
ZEIT. QUALITÄT. ERGEBNISSE.
BEWUSSTSEIN FÜR THERAPIE SCHAFFEN!
Werde Teil unseres
GESUND-Physiotherapieteams in einer
unserer modern ausgestatteten
Praxen. Für unseren Standort
Bogenhausen, suchen wir zum
01.02.2025 motivierte und
ergebnisorientierte
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Mit unserer klaren Philosophie
legen wir Wert auf Qualität und
nachhaltige Physiotherapie. Durch
unsere 45min Taktung erm...
wir haben von einer Patientin ein Rezept bekommen:
Ly2a , MLD-45 Min, 18 Einheiten, Taktung 1-2 mal pro Woche
Das Kreuzchen auf dem Feld "a.d.Regelfalls" ist darauf nur nicht auf Folgeverordnung....
Jetzt war unsere Bitte an die Praxis, daß sie noch auf das Feld "Folgeverordnung" ein Kreuzchen darauf machen.
Selbstverständlich mit Stempel und Arztunterschrift...
Nun unsere generelle Frage an das Forum:
1. Wie geht ihr vor, wenn die Praxis bei Rezeptänderung nicht mitspielt?
2. Muß man eigentlich nicht auf LY3 bei "a.d.Regelfalls" wechseln? Wäre lt. Patientin schon 1,5 Jahre bei einer anderen Praxis so....
3. Kreuzchen zusätzlich auf Folgevo oder nicht???
Für Eure Hilfe bedanken wir uns recht herzlich!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo Leute,
wir haben von einer Patientin ein Rezept bekommen:
Ly2a , MLD-45 Min, 18 Einheiten, Taktung 1-2 mal pro Woche
Das Kreuzchen auf dem Feld "a.d.Regelfalls" ist darauf nur nicht auf Folgeverordnung....
Jetzt war unsere Bitte an die Praxis, daß sie noch auf das Feld "Folgeverordnung" ein Kreuzchen darauf machen.
Selbstverständlich mit Stempel und Arztunterschrift...
Nun unsere generelle Frage an das Forum:
1. Wie geht ihr vor, wenn die Praxis bei Rezeptänderung nicht mitspielt?
2. Muß man eigentlich nicht auf LY3 bei "a.d.Regelfalls" wechseln? Wäre lt. Patientin schon 1,5 Jahre bei einer anderen Praxis so....
3. Kreuzchen zusätzlich auf Folgevo oder nicht???
Für Eure Hilfe bedanken wir uns recht herzlich!!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kitane schrieb:
Es ist korrekt so, wenn du 2 Kreuze hast, kann die VO sogar abgesetzt werden, ist eine med Begründung drauf? Bekommt die Pat wegen geschwollener Beine MLD dann nicht auf Ly3 gehen , hat sie ein Ca z.b. Mamma ablatio, dann auf ly3 gehen und den entsprechenden Icd Schlüssel .
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapeutin schrieb:
nö,brauch nicht...
Das Kreuzchen auf dem Feld "a.d.Regelfalls" ist darauf nur nicht auf Folgeverordnung....
Was auch absolut korrekt ist: die Verordnung muss genau spezifiziert werden - und eine FV und eine VadR sind zwei unterschiedliche Angaben! Siehe Link: http://www.physio.de/forum5/abrechnung/ex3-ev-und-gleichzeitig-adr/8/72092/72205#msg-72205
Wie geht ihr vor, wenn die Praxis bei Rezeptänderung nicht mitspielt?
Zunächst prüfen, ob nicht sogar die Praxis recht hat! Ansonsten wird teils der Vermerk, dass die Praxis sich weigert eine notwendige Änderung vorzunehmen, von Kassen anerkannt. Im Zweifelsfall Rücksprache mit der Kasse halten.
Das ist dann schon euer zweiter Fehler: LY3 ist malignen Diagnosen vorbehalten, so dass keinesfalls eine "normale" LY2 zu LY3 geändert werden darf. Eine andere Sicht gibt es teils z.B. bei WS1 -> WS2 und EX1 -> EX2 -> EX3 - kann aber auch diskutiert werden.
Auf keinen Fall!
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nora Weber schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 24.10.14 08:04:
Jetzt war unsere Bitte an die Praxis, daß sie noch auf das Feld "Folgeverordnung" ein Kreuzchen darauf machen. [...]
Muß man eigentlich nicht auf LY3 bei "a.d.Regelfalls" wechseln?
Kreuzchen zusätzlich auf Folgevo oder nicht???
Das Kreuzchen auf dem Feld "a.d.Regelfalls" ist darauf nur nicht auf Folgeverordnung....
Was auch absolut korrekt ist: die Verordnung muss genau spezifiziert werden - und eine FV und eine VadR sind zwei unterschiedliche Angaben! Siehe Link: http://www.physio.de/forum5/abrechnung/ex3-ev-und-gleichzeitig-adr/8/72092/72205#msg-72205
Wie geht ihr vor, wenn die Praxis bei Rezeptänderung nicht mitspielt?
Zunächst prüfen, ob nicht sogar die Praxis recht hat! Ansonsten wird teils der Vermerk, dass die Praxis sich weigert eine notwendige Änderung vorzunehmen, von Kassen anerkannt. Im Zweifelsfall Rücksprache mit der Kasse halten.
Das ist dann schon euer zweiter Fehler: LY3 ist malignen Diagnosen vorbehalten, so dass keinesfalls eine "normale" LY2 zu LY3 geändert werden darf. Eine andere Sicht gibt es teils z.B. bei WS1 -> WS2 und EX1 -> EX2 -> EX3 - kann aber auch diskutiert werden.
Auf keinen Fall!
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
rudibam schrieb:
Warum soll der Arzt so einen Unsinn machen?
Mein Profilbild bearbeiten