Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
ich habe eine Absetzung aufgrund von Überschneidung einer ambulanten Reha und gleichzeitiger Behandlung durch mich.
Patient war Vormittags in der ambulaten Reha und wurde am Nachmittag von mir behandelt.
KK hat abgesetzt.
Mir ist nicht bewusst, daß das sich ausschließt.
Gibt es da eine Rechtsgrundlage, oder macht es Sinn zu widersprechen.
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
ich habe eine Absetzung aufgrund von Überschneidung einer ambulanten Reha und gleichzeitiger Behandlung durch mich.
Patient war Vormittags in der ambulaten Reha und wurde am Nachmittag von mir behandelt.
KK hat abgesetzt.
Mir ist nicht bewusst, daß das sich ausschließt.
Gibt es da eine Rechtsgrundlage, oder macht es Sinn zu widersprechen.
Danke
BRV § 3 Abs. 12
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Anonymer Teilnehmer
In der Zeit, in der sich Versicherte in vollstationärer Behandlung gemäß § 39 SGB V befinden, ist eine ambulante Leistungsabgabe zu Lasten der Krankenkasse nur möglich, wenn dem Leistungserbringer die vollstationäre Behandlung der oder des Versicherten unbekannt ist bzw. war. Am Aufnahme- und Entlassungstag ist die Leistungserbringung möglich. Eine ambulante Reha entspricht diesem Paragraphen nicht, daher Widerspruch einlegen.
BRV § 3 Abs. 12
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
pt ani schrieb:
Habe ich schon problemlos abgerechnet, leg Widerspruch ein!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hat sich erledigt, ich habe mit der KK telefoniert und sie haben übersehen das es eine ambulante Reha war. Stelle jetzt eine Korrekturrechnung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shia schrieb:
@Anonymer Teilnehmer sehr gut, dann vergiss aber bitte nicht sie 40€ Schadensverzug IT in Rechnung zu stellen 😉
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silvia43 schrieb:
Welche Kasse ?
Mein Profilbild bearbeiten