Wenn Du in einem tollen Team, zu
fairen Bedingungen mitarbeiten
möchtest, bist Du bei uns genau
richtig.
Dich erwartet :
-- Ein super nettes Team !!!
- sagen sie alle
-- Wir schätzen Dich wert
und das spürst Du auch
-- Einen Arbeitsplatz an dem
Du Dich wohlfühlen wirst
-- Ein Gehalt, welches sich
nicht nach Deinem
Verhandlungsgeschick bemisst
sondern
nach Deiner Qualifikation
und Deiner Berufserfahrung
-- 30 min. Takt gefällig ?
- Bit...
fairen Bedingungen mitarbeiten
möchtest, bist Du bei uns genau
richtig.
Dich erwartet :
-- Ein super nettes Team !!!
- sagen sie alle
-- Wir schätzen Dich wert
und das spürst Du auch
-- Einen Arbeitsplatz an dem
Du Dich wohlfühlen wirst
-- Ein Gehalt, welches sich
nicht nach Deinem
Verhandlungsgeschick bemisst
sondern
nach Deiner Qualifikation
und Deiner Berufserfahrung
-- 30 min. Takt gefällig ?
- Bit...
gemäß § 6 Absatz 4 a der VdeK Rahmenverträge sind "einvernehmliche Änderungen" des Behandlungsbeginns nach Rücksprache durch einfache Dokumentation dessen auf dem Rezept durch den Therapeuten möglich.
Arztstempel und Unterschrift sind hier NICHT nötig ! Eventuelle Absetzungen VERTRAGSWIDRIG !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Aus gegebenen Anlass - einige ErsatzkassenSoFas kennen offenkundig die Rahmenverträge nicht:
gemäß § 6 Absatz 4 a der VdeK Rahmenverträge sind "einvernehmliche Änderungen" des Behandlungsbeginns nach Rücksprache durch einfache Dokumentation dessen auf dem Rezept durch den Therapeuten möglich.
Arztstempel und Unterschrift sind hier NICHT nötig ! Eventuelle Absetzungen VERTRAGSWIDRIG !
Angabe in der Verordnung, beginnt die Erstbehandlung spätestens 14 Tage nach Ausstellung der
vertragsärztlichen Verordnung. Kann die Heilmittelbehandlung in dem genannten Zeitraum nicht
aufgenommen werden, verliert die Verordnung ihre Gültigkeit. Dies ist nicht der Fall, wenn im begründeten
Ausnahmefall zwischen Vertragsarzt und Heilmittelerbringer eine abweichende Regelung
getroffen wurde, die das Erreichen des angestrebten Therapieziels weiterhin sichert. Die einvernehmliche
Änderung ist vom Heilmittelerbringer auf dem Verordnungsblatt zu begründen, mit Datum
und Handzeichen zu versehen und zu dokumentieren (Die Begründung erfolgt unten links auf
der Rückseite des 1. Blattes der Verordnung – Muster 13).
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ramona Völlkopf schrieb:
Wolltest du nur allgemein darauf hinweisen oder verfolgst du einen anderen Zweck?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
nur darauf hinweisen, weil viele "zur Sicherheit" das mit Stempel/Unterschrift handhaben und sich von unwissenden SoFas einschüchtern lassen.
Viele PI kennen ihre Verträge nicht....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ramona Völlkopf schrieb:
Gute Idee.
Viele PI kennen ihre Verträge nicht....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
4. a) Für den Beginn der Behandlung ist die Verordnung des Vertragsarztes maßgebend. Fehlt eine solche
Angabe in der Verordnung, beginnt die Erstbehandlung spätestens 14 Tage nach Ausstellung der
vertragsärztlichen Verordnung. Kann die Heilmittelbehandlung in dem genannten Zeitraum nicht
aufgenommen werden, verliert die Verordnung ihre Gültigkeit. Dies ist nicht der Fall, wenn im begründeten
Ausnahmefall zwischen Vertragsarzt und Heilmittelerbringer eine abweichende Regelung
getroffen wurde, die das Erreichen des angestrebten Therapieziels weiterhin sichert. Die einvernehmliche
Änderung ist vom Heilmittelerbringer auf dem Verordnungsblatt zu begründen, mit Datum
und Handzeichen zu versehen und zu dokumentieren (Die Begründung erfolgt unten links auf
der Rückseite des 1. Blattes der Verordnung – Muster 13).
Mein Profilbild bearbeiten