Für die Elternzeitvertretung eines
Mitarbeiters suchen wir für unsere
Praxis im Herzen Kölns eine
Aushilfe für Juni und September
2025.
Auch Physio- Schüler sind im
Rahmen ihres Praktikums oder als
Aushilfe außerhalb der Schulzeiten
herzlich willkommen.
Wir sind eine v.a. auf
orthopädische und
unfallchirurgische Beschwerdebilder
ausgerichtete Praxis, bieten MT,
KG, MLD und KGG an und achten dabei
auf die Anwendung standardisierter
und evaluierter Test- und
Behandlungsverfahren.
D...
Mitarbeiters suchen wir für unsere
Praxis im Herzen Kölns eine
Aushilfe für Juni und September
2025.
Auch Physio- Schüler sind im
Rahmen ihres Praktikums oder als
Aushilfe außerhalb der Schulzeiten
herzlich willkommen.
Wir sind eine v.a. auf
orthopädische und
unfallchirurgische Beschwerdebilder
ausgerichtete Praxis, bieten MT,
KG, MLD und KGG an und achten dabei
auf die Anwendung standardisierter
und evaluierter Test- und
Behandlungsverfahren.
D...
komplett abgesetzt wurde mir folgende Verordnung: LY2a -> Diagnose/Leitsymptomatik korrekt -> Lymphdrainage
Abgerechnet habe ich 45min Lymphdrainage und den angekreuzten Hausbesuch. Abgesetzt wurde mit der Begründung, dass die Therapiezeit mit angegeben werden muss - also Lymphdrainage 45/ oder MLD 45.
Meiner Ansicht nach ergibt sich ja schon aus dem Indikationsschlüssel eine Mindestbehandlungszeit von 45min - und mehr wurde auch nicht abgerechnet.
Auch ein Telefonat mit dem Sachbearbeiter brachte natürlich nichts.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Maximilian Öller schrieb:
Habe gerade einen Brief der AOK erhalten! Folgendes war da mal wieder nicht korrekt:
komplett abgesetzt wurde mir folgende Verordnung: LY2a -> Diagnose/Leitsymptomatik korrekt -> Lymphdrainage
Abgerechnet habe ich 45min Lymphdrainage und den angekreuzten Hausbesuch. Abgesetzt wurde mit der Begründung, dass die Therapiezeit mit angegeben werden muss - also Lymphdrainage 45/ oder MLD 45.
Meiner Ansicht nach ergibt sich ja schon aus dem Indikationsschlüssel eine Mindestbehandlungszeit von 45min - und mehr wurde auch nicht abgerechnet.
Auch ein Telefonat mit dem Sachbearbeiter brachte natürlich nichts.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas216 schrieb:
Einklagen und Widerspruch! Die leute kennen Ihre eigenen Gesetze nicht!
Siehe HMR § 13 (k)
Natürlich hast du mit deiner Aussage Recht wenn wir logisch denken, aber leider nicht wenn du die HMR berücksichtigst.
MfG
Gefällt mir
Im zweifelsfall Anwalt einschalten...evtl. auf die Prämisse gehen, "Fehle in der Übermittlung" und klagen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
TheStonie schrieb:
Verordnung zurückfordern, vom Arzt ändern lassen. Alternativ vom Arzt ein Duplikat ausstellen lassen mit der richtigen Zeitangabe, Pat. unterschreiben lassen und dann wieder hinschicken.
Im zweifelsfall Anwalt einschalten...evtl. auf die Prämisse gehen, "Fehle in der Übermittlung" und klagen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
don schrieb:
Ganz genau, die Behandlungszeit bei MLD muss mit auf das Rezept...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kerstin Döring schrieb:
das mit dem Duplikat habe ich auch schon probiert, die Absage von der BKK Post lautete: Doppelabrechnung nicht möglich
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
SNS37 schrieb:
Ich würde mal in deinen RV nachsehen, ob es da eine "Besserstellung" gegenüber den HMR gibt . Lt. HMR muss die Therapiedauer bei MLD mit auf die VO.
Siehe HMR § 13 (k)
Natürlich hast du mit deiner Aussage Recht wenn wir logisch denken, aber leider nicht wenn du die HMR berücksichtigst.
MfG
Mein Profilbild bearbeiten