Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
mir ist jetzt aufgefallen das der Indikationsschlüssel einer Verordnung die ich im letzten Jahr abgerechnet habe falsch ist.
Wie ist eure Erfahrung? Bis zu welchem Zeitraum kann es zu einer Absetzung kommen?
Die KK ist die Siemens Betriebskrankenkasse.
Schöne Pfingsten wünsche ich euch
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dawido15 schrieb:
Hallo Leute,
mir ist jetzt aufgefallen das der Indikationsschlüssel einer Verordnung die ich im letzten Jahr abgerechnet habe falsch ist.
Wie ist eure Erfahrung? Bis zu welchem Zeitraum kann es zu einer Absetzung kommen?
Die KK ist die Siemens Betriebskrankenkasse.
Schöne Pfingsten wünsche ich euch
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
die Absetzung kann es bis zu 3 Jahren geben, wäre aber unberechtigt da gibt es min. ein Urteil.
Dann bin ich mal gespannt ob etwas passiert bzw. wann.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
dawido15 schrieb:
Danke für die schnellen Antworten.
Dann bin ich mal gespannt ob etwas passiert bzw. wann.
..aber hier in diesem Fal sollte man nix mehr hören
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
:kissing_closed_eyes:...meistens kurz vor Ablauf der Frist... :sunglasses:
..aber hier in diesem Fal sollte man nix mehr hören
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Relax, da dürftest Du nix hören...
Im Physiobereich wurde zwar mal über einen gerichtl. Erfolg in 1. Instanz berichtet (kein Urteil! - siehe Meldung vom 5.5.14 Severins GmbH - 2014-Archiv), die Ergos mussten aber ganz aktuell eine Niederlage in 2. Instanz hinnehmen: Link - LSG BW erlaubt keine Berufungsmöglichkeit, wenn das SG wegen falschem IKS absetzt. Das SG BW besteht auf einem korrekten IKS, das LSG im Prinzip auch.
Daher rate ich dazu, den Forumsteilnehmern zu raten, den IKS doch sorgfältig zu prüfen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
REHA am Kreuz schrieb:
Es trifft nicht zu, dass ein falscher IKS nicht zur Absetzung berechtigt.
Im Physiobereich wurde zwar mal über einen gerichtl. Erfolg in 1. Instanz berichtet (kein Urteil! - siehe Meldung vom 5.5.14 Severins GmbH - 2014-Archiv), die Ergos mussten aber ganz aktuell eine Niederlage in 2. Instanz hinnehmen: Link - LSG BW erlaubt keine Berufungsmöglichkeit, wenn das SG wegen falschem IKS absetzt. Das SG BW besteht auf einem korrekten IKS, das LSG im Prinzip auch.
Daher rate ich dazu, den Forumsteilnehmern zu raten, den IKS doch sorgfältig zu prüfen.
wie die AOK Schweigegeldvergleiche anbietet
AOK und Sozialrichter in BW aus einem Holz geschnitzt zu sein scheinen, gibt´s da (schlagende) Verbindungen ?! WITZIG......
Der Rest von Heilmitteldeutschland (Prüflisten von VDEK und diverse regionale RVO Kassen) IKS unisono als HEILBAR ansehen...
Frage, was war denn genau falsch in diesem Falle, wie sieht die AKTUELLE BW Prüfvereinbarung aus ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Interessant.....
wie die AOK Schweigegeldvergleiche anbietet
AOK und Sozialrichter in BW aus einem Holz geschnitzt zu sein scheinen, gibt´s da (schlagende) Verbindungen ?! WITZIG......
Der Rest von Heilmitteldeutschland (Prüflisten von VDEK und diverse regionale RVO Kassen) IKS unisono als HEILBAR ansehen...
Frage, was war denn genau falsch in diesem Falle, wie sieht die AKTUELLE BW Prüfvereinbarung aus ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Ein falscher IKS ist bei der AOK BW nur schwer heilbar.
Ansonsten betrifft mich das Thema nicht so sehr .... in der Logo bekommt es kaum ein Arzt auf die Reihe, die IKS innerhalb seines Gebietes auseinander zu halten ... interessiert meist nicht, da Vergütung immer gleich. Interessant bei uns nur wegen unterschiedlich langer Regelfälle....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
:wink: ....."schwer heilbar" ... das ist ja mal ne nette Formulierung zwischen "heilbar" und "nicht heilbar". Hast du einen eigenen RV mit der AOK :sunglasses:
Ansonsten betrifft mich das Thema nicht so sehr .... in der Logo bekommt es kaum ein Arzt auf die Reihe, die IKS innerhalb seines Gebietes auseinander zu halten ... interessiert meist nicht, da Vergütung immer gleich. Interessant bei uns nur wegen unterschiedlich langer Regelfälle....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
paracelsus65 schrieb:
Ein nicht korrekter Indikationsschlüssel rechtfertigt keine Absetzung.
Mein Profilbild bearbeiten