Unsere Highlights: Das Zertifikat
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
eine Kollegin hat gerade viel Stress mit Absetzungen und hat die Erfahrung gemacht, dass nur eine begründete Unterbrechung, vom Arzt gestempelt und unterschrieben, nicht abgesetzt wird. Das kann ich kaum glauben.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht?
Gilt ein Urlaub des Therapeuten, oder des Patienten? Darf der Patient auch mal krank sein und reicht eine Begründung des Therapeuten?
Ansonsten hilft ja nur jedesmal das Rezept sofort abzurechnen, oder eine Krankheit vom Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Ist das auch so bei Euch? Mir ist klar, dass eine Therapie keine Wellnessbehandlung ist und eine kontinuierliche Behandlung nötig ist, trotzdem kann man alles auch übertreiben.
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kristine 22 schrieb:
Hallo liebe Kollegen/innen,
eine Kollegin hat gerade viel Stress mit Absetzungen und hat die Erfahrung gemacht, dass nur eine begründete Unterbrechung, vom Arzt gestempelt und unterschrieben, nicht abgesetzt wird. Das kann ich kaum glauben.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht?
Gilt ein Urlaub des Therapeuten, oder des Patienten? Darf der Patient auch mal krank sein und reicht eine Begründung des Therapeuten?
Ansonsten hilft ja nur jedesmal das Rezept sofort abzurechnen, oder eine Krankheit vom Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Ist das auch so bei Euch? Mir ist klar, dass eine Therapie keine Wellnessbehandlung ist und eine kontinuierliche Behandlung nötig ist, trotzdem kann man alles auch übertreiben.
LG
Therapeut/Patient krank/Urlaub
Sonst nicht. Das wird vom PI notiert und unterschrieben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
In Berlin darf aus folgendem Grund unterbrochen werden:
Therapeut/Patient krank/Urlaub
Sonst nicht. Das wird vom PI notiert und unterschrieben.
Gefällt mir
ich habe deshalb hier eben in der Infothek nachgeschaut und leider über Fristen nichts gefunden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kristine 22 schrieb:
Hallo Morpheus-06,
ich habe deshalb hier eben in der Infothek nachgeschaut und leider über Fristen nichts gefunden.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Die Fristen zu möglichen Unterbrechungen länger wie 14 Tage sind im jeweiligen RV geregelt. Dazu braucht es nie die Bestätigung vom Doc.
weitergehende Regelungen im jeweiligen RV - von 18(?) Kalendertagen AOK Niedersachsen ZVK über 28 Kalendertagen AOK BaWü bis zu Unterbrechung ohne zeitliche Befristung VdEK-West. Lasst mich heute mal lügen, ich habe keine Lust am Sonntag nachzuschlagen ob ich die Fristen den richtigen RVs zugeordnet habe, die Bandbreite stimmt aber ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Unterbrechung ohne Begründung bis 14 Kalendertage gemäß HMR,
weitergehende Regelungen im jeweiligen RV - von 18(?) Kalendertagen AOK Niedersachsen ZVK über 28 Kalendertagen AOK BaWü bis zu Unterbrechung ohne zeitliche Befristung VdEK-West. Lasst mich heute mal lügen, ich habe keine Lust am Sonntag nachzuschlagen ob ich die Fristen den richtigen RVs zugeordnet habe, die Bandbreite stimmt aber ;)
Wenn der Pat. behandelt werden möchte muss er sich kümmern.
Wir sind immer die Doofen und bürokratisieren uns n Wolf.
Gruss vonne Waterkant
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dhammann1 schrieb:
Ich lass mich da auf nichts mehr ein. 14 Tage ... neue Vo.
Wenn der Pat. behandelt werden möchte muss er sich kümmern.
Wir sind immer die Doofen und bürokratisieren uns n Wolf.
Gruss vonne Waterkant
Widerspruch und publik machen, damit so ein Unwesen aufhört....
Nachtrag: die Fristen im RV müssen natürlich eingehalten werden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Blö....., welche Kasse / Bundesland mit welcher Begründung ?
Widerspruch und publik machen, damit so ein Unwesen aufhört....
Nachtrag: die Fristen im RV müssen natürlich eingehalten werden.
Mein Profilbild bearbeiten