Physiotherapeut/in (m/w/d) für
Zürich und Umgebung
Du bist Physiotherapeut/in mit
Leidenschaft und suchst eine
Arbeitsstelle, die mehr bietet als
nur den Standard?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte
Physiotherapeut/innen, die unser
Team in Zürich und Umgebung
verstärken möchten.
---
Was wir bieten:
• Faire Entlohnung: Du wirst
leistungsgerecht bezahlt, mit
zusätzlichen Boni für Hausbesuche
und besondere Einsätze.
• Entspannte Arbeitszeiten: Wir
...
Zürich und Umgebung
Du bist Physiotherapeut/in mit
Leidenschaft und suchst eine
Arbeitsstelle, die mehr bietet als
nur den Standard?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte
Physiotherapeut/innen, die unser
Team in Zürich und Umgebung
verstärken möchten.
---
Was wir bieten:
• Faire Entlohnung: Du wirst
leistungsgerecht bezahlt, mit
zusätzlichen Boni für Hausbesuche
und besondere Einsätze.
• Entspannte Arbeitszeiten: Wir
...
Hat jemand Erfahrung, ob hier eine nachträgliche Änderung und somit eine Neuberechnung möglich ist?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
LogoMijo schrieb:
Nun ist es passiert. Eine Verordnung wurde nur teilweise beglichen, weil ich mir der Fehler unterlaufen ist, eine Unterbrechung der Behandlung wegen Urlaub nicht mit dem entsprechenden Kürzel zwischen den Daten zu versehen.
Hat jemand Erfahrung, ob hier eine nachträgliche Änderung und somit eine Neuberechnung möglich ist?
Gefällt mir
Was jedoch auch kein Problem ist, wenn man hier "U" oder auch "K", bzw. seltener "T", als Begründung für die Zeitspanne der Therapiepause entsprechend auf der VO notiert. Und eben dieses Notieren habe ich schlichtweg verschlampt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
LogoMijo schrieb:
Es ist die HEK, vertreten durch die DDG. Es handelt sich um eine Unterbrechung von drei Wochen.
Was jedoch auch kein Problem ist, wenn man hier "U" oder auch "K", bzw. seltener "T", als Begründung für die Zeitspanne der Therapiepause entsprechend auf der VO notiert. Und eben dieses Notieren habe ich schlichtweg verschlampt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rudibam schrieb:
Ich vermute, schlichtweg Lehrgeld bezahlt.
Ist die VO noch in deinen Händen sollte, ein Nachtrag des Unterbrechungsgrundes, problemlos möglich sein.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shakespeare schrieb:
Wenn die Verordnung einbehalten wurde wird es schwierig. Dann muss man die Kasse direkt kontakten und hier vermitteln, dass es sich um einen "Flüchtigkeitsfehler gehandelt hat. In vielen Fällen wäre da eine Kulanzlösung machbar.
Ist die VO noch in deinen Händen sollte, ein Nachtrag des Unterbrechungsgrundes, problemlos möglich sein.
Die Original-Verordnung habe ich nicht zurück erhalten. Doch prinzipiell habe ich von jeder VO eine Kopie, bzw. das Ganze eingescannt, bevor es zur Abrechnung versandt wird.
Zumal es in letzter Zeit häufiger vorkommt, dass Rechnungen bei den Kostenträgern nicht ankommen. Obwohl andere, die sich im gleichen Briefumschlag befanden, vorliegen und bezahlt werden...
Ich werde nun die (verbesserte) Kopie der VO mit der Bitte um Begleichung der Restsumme einreichen.
Sollte hier keine positive Lösung möglich sein: Ich bin auch bei der HEK freiwillig versichert.
Dann lass ich mir den Blinddarm rausnehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
LogoMijo schrieb:
Vielen Dank Shakespeare, deine Einschätzung schwebte mir auch vor.
Die Original-Verordnung habe ich nicht zurück erhalten. Doch prinzipiell habe ich von jeder VO eine Kopie, bzw. das Ganze eingescannt, bevor es zur Abrechnung versandt wird.
Zumal es in letzter Zeit häufiger vorkommt, dass Rechnungen bei den Kostenträgern nicht ankommen. Obwohl andere, die sich im gleichen Briefumschlag befanden, vorliegen und bezahlt werden...
Ich werde nun die (verbesserte) Kopie der VO mit der Bitte um Begleichung der Restsumme einreichen.
Sollte hier keine positive Lösung möglich sein: Ich bin auch bei der HEK freiwillig versichert.
Dann lass ich mir den Blinddarm rausnehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
bevor ich zur Kopie greife, würde ich Kontakt mit dem Sachbearbeiter aufnehmen und versuchen das zu klären.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rudibam schrieb:
Bei DAK oder Deutsche BKK schlechte Karten.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kitane schrieb:
Welche Kasse bestimmt Hkk oder ? Wenn dien14tage nichtnüberschrittennwurdennist es doch kein Problem
Mein Profilbild bearbeiten