Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich zunächst in
Teilzeit, aber mit der Option auf
Erwei...
immer wieder was Neues:
Patientin hat 2 Rezepte von 2 unterschiedlichen Ärzten
Das 1. mit Ihrer Tochter geholt und bei uns terminiert.
Das 2. Rezept hat Sie bei einem anderen Arzttermin mit Ihrem Sohn bekommen.
Der hat dann im Ãœbereifer Termine in einer anderen Praxis bekommen, wo die Termine schon gestartet sind.
Es handelt sich um MLD-45, beide Rezepte (vermutlich) dieselben ICD-10 Codes.
Bekommen wir da Probleme bei der Abrechnung bzw. die Praxis, die als zweites das Rezept beendet?
Geht die "doppelte" Behandlung problemlos?
Kassenabhängig?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT BLN schrieb:
Na klar bekommst du das Rezept bezahlt, was, wenn Du nix wüsstest von der anderen Praxis?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Du brauchst nur für dich selbst / deine Praxis zu kontrollieren. Geht somit problemlos durch, haben wir auch schon gehabt.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mfgg schrieb:
Moin Kollegen,
immer wieder was Neues:
Patientin hat 2 Rezepte von 2 unterschiedlichen Ärzten
Das 1. mit Ihrer Tochter geholt und bei uns terminiert.
Das 2. Rezept hat Sie bei einem anderen Arzttermin mit Ihrem Sohn bekommen.
Der hat dann im Ãœbereifer Termine in einer anderen Praxis bekommen, wo die Termine schon gestartet sind.
Es handelt sich um MLD-45, beide Rezepte (vermutlich) dieselben ICD-10 Codes.
Bekommen wir da Probleme bei der Abrechnung bzw. die Praxis, die als zweites das Rezept beendet?
Geht die "doppelte" Behandlung problemlos?
Kassenabhängig?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Leni C. Warum?
Weil ich so eine Konstellation schon mal hatte und es dann mit der Terminvergabe ewig Stress gab .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
Weil ich so eine Konstellation schon mal hatte und es dann mit der Terminvergabe ewig Stress gab .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Leni C. Nun ja, wir/ich habe da mehrfach andere Erfahrungen. Kommt, wie so oft, auf den Einzelfall an.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Ich persönlich würde die Patientin nicht behandeln und sie soll in die andere Praxis gehen , da die schon angefangen haben . Sollen die sehen wie sie mit den zwei Rezepten verfahren .
Wir behandeln die alte Dame selbstverständlich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mfgg schrieb:
Vielen Dank für die Hilfe!
Wir behandeln die alte Dame selbstverständlich.
Mein Profilbild bearbeiten